User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.24_basic_-_mitarbeiter

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.24_basic_-_mitarbeiter [2019/11/08 15:02]
peter
gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.24_basic_-_mitarbeiter [2020/04/17 13:02] (current)
heike
Line 3: Line 3:
  
  
-Die Maske Mitarbeiter verwaltet die Stammdaten der einzelnen Projektmitarbeiter. Hier werden alle Informationen über den Mitarbeiter,​ wie beispielsweise die Personalnummer,​ die zugeordnete Benutzergruppe,​ das Passwort zum Einloggen in das System, der Mitarbeiterstatus,​ Standort, Name und Adresse des Mitarbeiters,​ Abteilung und Funktion, die Kommunikationsmöglichkeiten sowie die Daten für die [[gui5:​handbuch:​kapitel_3:​3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] hinterlegt. +Die Maske Mitarbeiter verwaltet die Stammdaten der einzelnen Projektmitarbeiter. Hier werden alle Informationen über den Mitarbeiter,​ wie beispielsweise die Personalnummer,​ die zugeordnete Benutzergruppe,​ das Passwort zum Einloggen in das System, der Mitarbeiterstatus,​ Standort, Name und Adresse des Mitarbeiters,​ Abteilung und Funktion, die Kommunikationsmöglichkeiten sowie die Daten für die Arbeitszeitverwaltung hinterlegt.
- +
  
 Die Maske besteht aus folgenden Elementen: Die Maske besteht aus folgenden Elementen:
Line 22: Line 20:
     * **Organisation:​**     * **Organisation:​**
       * **Mitarbeiterstatus:​** Das Feld Status kennzeichnet den Status des Mitarbeiters. Beispielsweise sind die Merkmale Festangestellter,​ Freier Mitarbeiter und Fremdmitarbeiter möglich.       * **Mitarbeiterstatus:​** Das Feld Status kennzeichnet den Status des Mitarbeiters. Beispielsweise sind die Merkmale Festangestellter,​ Freier Mitarbeiter und Fremdmitarbeiter möglich.
-      * **Funktion:​** Dieses Feld kennzeichnet ​dem Mitarbeiter seine Funktion innerhalb der Firma. Dieses Feld kann in den Collections definiert und geändert werden. Die Funktion des Mitarbeiters kann wie folgt ausgewählt werden (Consultant,​ Developer, Distributor,​ Finanzen, Graphiker, Manager, Marketing).+      * **Funktion:​** Dieses Feld kennzeichnet ​die Funktion ​des Mitarbeiters ​innerhalb der Firma. Dieses Feld kann in den Collections definiert und geändert werden. Die Funktion des Mitarbeiters kann wie folgt ausgewählt werden (Consultant,​ Developer, Distributor,​ Finanzen, Graphiker, Manager, Marketing).
       * **Standort:​** Das Feld Standort kennzeichnet den Standort der Zentrale oder Filiale der Firma, für den oder die der Mitarbeiter tätig ist. Die Standorte können in den Collections definiert und geändert werden. Die Collections für den Standort können in der Maske [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.04_key_-_kalender|Kalender]] definiert und geändert werden. ​       * **Standort:​** Das Feld Standort kennzeichnet den Standort der Zentrale oder Filiale der Firma, für den oder die der Mitarbeiter tätig ist. Die Standorte können in den Collections definiert und geändert werden. Die Collections für den Standort können in der Maske [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.04_key_-_kalender|Kalender]] definiert und geändert werden. ​
       * **Kostenstelle:​** Dieses Feld kennzeichnet die Kostenstelle des Mitarbeiters. Die Kostenstelle kann in den Collections definiert und geändert werden.       * **Kostenstelle:​** Dieses Feld kennzeichnet die Kostenstelle des Mitarbeiters. Die Kostenstelle kann in den Collections definiert und geändert werden.
Line 31: Line 29:
       * **Login:** Dieses Feld ist für die Anmeldung an das System relevant. Jeder Mitarbeiter muss sich mit Hilfe seines Login (Kennung) und des Passwortes in das System einloggen. Durch Eingabe des Passwortes über die Aktion, erkennt das System den Mitarbeiter und ordnet diesen einer entsprechenden Benutzergruppe zu. Durch die Berechtigungen,​ die sich aus dieser Zuordnung ergeben, werden dem Mitarbeiter nur die Dokumente angezeigt, für die er auch die Berechtigung hat.       * **Login:** Dieses Feld ist für die Anmeldung an das System relevant. Jeder Mitarbeiter muss sich mit Hilfe seines Login (Kennung) und des Passwortes in das System einloggen. Durch Eingabe des Passwortes über die Aktion, erkennt das System den Mitarbeiter und ordnet diesen einer entsprechenden Benutzergruppe zu. Durch die Berechtigungen,​ die sich aus dieser Zuordnung ergeben, werden dem Mitarbeiter nur die Dokumente angezeigt, für die er auch die Berechtigung hat.
       * **Standard-Benutzerrolle:​** Das Element Benutzergruppe ordnet dem ausgewählten Mitarbeiter die entsprechenden Berechtigungen zu. Somit ist sichergestellt,​ dass dem jeweiligen Mitarbeiter nur die Dokumenttypen angezeigt werden, für die er auch die Berechtigung hat.       * **Standard-Benutzerrolle:​** Das Element Benutzergruppe ordnet dem ausgewählten Mitarbeiter die entsprechenden Berechtigungen zu. Somit ist sichergestellt,​ dass dem jeweiligen Mitarbeiter nur die Dokumenttypen angezeigt werden, für die er auch die Berechtigung hat.
-      * **Benutzersprache:​** In diesem Feld kann die Sprache des Benutzer ​ausgewählt werden, ​diese Möglichkeiten gibt es (deutsch, englisch, französisch und portugiesisch)+      * **Benutzersprache:​** In diesem Feld kann die Sprache des Benutzers ​ausgewählt werden, ​die Auswahlmöglichkeiten sind deutsch, englisch, französisch und portugiesisch
       * **Gebietsschema:​** Dieses Feld bestimmt die Darstellung der numerischen Werte entsprechend der aktuell eingestellten Sprache.       * **Gebietsschema:​** Dieses Feld bestimmt die Darstellung der numerischen Werte entsprechend der aktuell eingestellten Sprache.
       * **GUI:** Dieses Feld kennzeichnet,​ welche grafische Benutzeroberfläche der Mitarbeiter nutzt. ​       * **GUI:** Dieses Feld kennzeichnet,​ welche grafische Benutzeroberfläche der Mitarbeiter nutzt. ​
Line 47: Line 45:
  
  
-=====AZ-Verwaltung ​(nicht im Standard)=====+=====AZ-Verwaltung=====
  
 {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.23-03-a.png|}} {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.23-03-a.png|}}
Line 54: Line 52:
  
    * **Verfügbarkeit:​**    * **Verfügbarkeit:​**
-     * **max. Projektzeit:​** ​FIXME +     * **max. Projektzeit:​** ​Dieses Feld gibt die maximale Kapazität für Projektarbeiten eines Mitarbeiters an. Dieser Prozentsatz gibt also den maximalen Anteil wieder, zu dem ein Mitarbeiter in Projekten eingeplant werden kann/soll. Bei der Zusammenstellung eines Projektteams im Vorschlagswesen wird diese Obergrenze angezeigt. 
-     * **max. Sollzeit:​** ​FIXME+     * **max. Sollzeit:​** ​Dieses Feld kennzeichnet die maximale Arbeitszeit eines Mitarbeiters (100% entspricht Vollzeit; 50% entspricht einer Halbtagsstelle usw.).
      * **Einstellung,​ Austritt:** Diese Felder kennzeichnen das Einstellungs- und Austrittsdatum des Mitarbeiters.      * **Einstellung,​ Austritt:** Diese Felder kennzeichnen das Einstellungs- und Austrittsdatum des Mitarbeiters.
      * **nimmt an Zeiterfassung teil:** Dieses Feld kennzeichnet,​ ob der Mitarbeiter/​die Mitarbeiterin an der Zeiterfassung teilnimmt.      * **nimmt an Zeiterfassung teil:** Dieses Feld kennzeichnet,​ ob der Mitarbeiter/​die Mitarbeiterin an der Zeiterfassung teilnimmt.
Line 63: Line 61:
    * **Mitarbeitergespräche:​** Dieses Feld ermöglicht die Auflistung aller geführter Mitarbeitergespräche.    * **Mitarbeitergespräche:​** Dieses Feld ermöglicht die Auflistung aller geführter Mitarbeitergespräche.
  
-   * **Ausleihe:​** ​FIXME+   * **Ausleihe:​** ​Hier können Ausleihen von Betriebsmitteln (Smartphones,​ Firmenfahrzeuge,​ Notebooks, ...) verwaltet werden (nicht Standard).
        
-   * **Meetings:​** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe ​von Meetings, die der Mitarbeiter in den folgenden Tagen oder Wochen hat.+   * **Meetings:​** Dieses Feld ermöglicht die Verwaltung ​von Meetings
  
    * **Rückerfassung:​**    * **Rückerfassung:​**
      * **Rückerfassungsgrenze und vorherige Rückerfassungsgrenze:​** Datum der letzten bzw. vorletzten Rückerfassungsgrenze.      * **Rückerfassungsgrenze und vorherige Rückerfassungsgrenze:​** Datum der letzten bzw. vorletzten Rückerfassungsgrenze.
-     * **Start WF (Workflow) Zeitenfreigabe durch:​** ​FIXME+     * **Start WF (Workflow) Zeitenfreigabe durch:​** ​Mitarbeiter,​ der den Workflow "​Periodenabschluss"​ gestartet hat (meistens der Mitarbeiter selbst).
    
    * **AZ-Verwaltung:​** ​    * **AZ-Verwaltung:​** ​
-     * **Überstundenregelung:​** ​FIXME+     * **Überstundenregelung:​** ​Hier können für den Mitarbeiter Abweichungen von den Arbeitsverträgen auf Basis der Kalender verwaltet werden (nicht Standard).
  
 =====Skillmanagement===== ​ =====Skillmanagement===== ​
  
 {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.23-04.png|}} {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.23-04.png|}}
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​mitar7.png|}} 
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​mitar8.png|}} 
  
     * **Tätigkeiten:​** Dieses Feld ermöglicht die Zuordnung der [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.23_basic_-_taetigkeit|Tätigkeiten]] für das Vorschlagswesen. Dieses Vorschlagswesen unterstützt den Benutzer bei der Projektplanung mit Hilfe der Projektschablonen oder bei der manuellen Definition von [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.02.04_arbeitspaket|Arbeitspaketen]] (es werden dann auf optional nur die Mitarbeiter angezeigt, welche den geforderten Skill/​Tätigkeit zugeordnet haben).     * **Tätigkeiten:​** Dieses Feld ermöglicht die Zuordnung der [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.23_basic_-_taetigkeit|Tätigkeiten]] für das Vorschlagswesen. Dieses Vorschlagswesen unterstützt den Benutzer bei der Projektplanung mit Hilfe der Projektschablonen oder bei der manuellen Definition von [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.02.04_arbeitspaket|Arbeitspaketen]] (es werden dann auf optional nur die Mitarbeiter angezeigt, welche den geforderten Skill/​Tätigkeit zugeordnet haben).
- 
-    * **Tätigkeiten Skill-Level:​** FIXME 
  
     * **Soft-Skills,​ Sprachfähigkeiten:​** Diese Felder ermöglichen die Zuordnung von weiteren Fähigkeiten des Mitarbeiters.     * **Soft-Skills,​ Sprachfähigkeiten:​** Diese Felder ermöglichen die Zuordnung von weiteren Fähigkeiten des Mitarbeiters.
  
-    * **weitere Fähigkeiten:​** ​ 
-      * **Fachkompetenzen:​** FIXME 
-      * **Management Skills:** FIXME 
- 
-    * **IT-Skills:​** Die Felder **Datenbanken**,​ **Programmierung**,​ **Netzwerk** und **Administration** ermöglichen eine genauere Auflistungsmöglichkeit für die IT-Skills eines Mitarbeiters/​einer Mitarbeiterin. 
  
  
Line 114: Line 103:
     ​     ​
  
-Folgende Aktionen sind verfügbar, wenn die [[gui5:​handbuch:​kapitel_3:​3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] lizenziert ist:+Folgende Aktionen sind verfügbar:
     * **Vertrag hinzufügen:​** Mit dieser Aktion werden die [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag|Mitarbeiterverträge]] angelegt.     * **Vertrag hinzufügen:​** Mit dieser Aktion werden die [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag|Mitarbeiterverträge]] angelegt.
     * **Zeitbuchung hinzufügen:​** Mit dieser Aktion werden Zeitbuchungen für die Mitarbeiter neu angelegt. ​     * **Zeitbuchung hinzufügen:​** Mit dieser Aktion werden Zeitbuchungen für die Mitarbeiter neu angelegt. ​
     * **Mitarbeiterzeitbuchungen anzeigen:** Mit Hilfe dieser Aktion werden alle Mitarbeiterzeitbuchungen dieses Mitarbeiters angezeigt.     * **Mitarbeiterzeitbuchungen anzeigen:** Mit Hilfe dieser Aktion werden alle Mitarbeiterzeitbuchungen dieses Mitarbeiters angezeigt.
-    * **Reportdaten ausgeben:** FIXME  +   
-    * **Mitarbeiter-Zeitkonten anzeigen:** FIXME+
gui5/handbuch/kapitel_2/2.01.24_basic_-_mitarbeiter.1573221770.txt.gz · Last modified: 2019/11/08 15:02 by peter