User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.16_basic_-_verkaufstrichter

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.16_basic_-_verkaufstrichter [2018/04/24 11:34]
217.91.12.127
gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.16_basic_-_verkaufstrichter [2019/11/15 22:34] (current)
peter [Aktionen]
Line 5: Line 5:
 Die Maske Verkaufstrichter verwaltet die möglichen Aufträge im System. Hier können Klassifikationen vorgenommen werden sowie der Handlungsbedarf,​ die Vertriebsphase,​ die Auftragswahrscheinlichkeit,​ der vermutliche Auftragswert und das Gesamtbudget eingegeben werden. Die Maske Verkaufstrichter verwaltet die möglichen Aufträge im System. Hier können Klassifikationen vorgenommen werden sowie der Handlungsbedarf,​ die Vertriebsphase,​ die Auftragswahrscheinlichkeit,​ der vermutliche Auftragswert und das Gesamtbudget eingegeben werden.
  
-**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[gui5:​handbuch:​kapitel_3:​3.11.04_das_kontaktsystem_-_crm|3.11.04 Das Kontaktsystem]]. ​ 
  
 Die Maske besteht aus folgenden Elementen: Die Maske besteht aus folgenden Elementen:
Line 11: Line 10:
 =====Stammblatt===== =====Stammblatt=====
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​basisdaten_verkaufstrichter.png|}} +{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.15-01-a.png|}} 
- + 
 +{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.15-01-b.png|}} 
 + 
     * **Basisinformationen:​**     * **Basisinformationen:​**
       * **Kontakt:​** Dieses Feld ordnet dem zugehörigen Kontakt den Verkaufstrichter zu.       * **Kontakt:​** Dieses Feld ordnet dem zugehörigen Kontakt den Verkaufstrichter zu.
Line 21: Line 23:
       * **Referenz:​** Im Feld Referenz können die in der Collection hinterlegten Referenzarten definiert und ausgewählt werden (beispielsweise Schulungen, Workshop, etc.).       * **Referenz:​** Im Feld Referenz können die in der Collection hinterlegten Referenzarten definiert und ausgewählt werden (beispielsweise Schulungen, Workshop, etc.).
       * **Vertriebsphase:​** Im Feld Vertriebsphase können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Vertriebsphasen (beispielsweise Erstkontakt,​ qualifizierter Kontakt, Informationsmaterial,​ Präsentation,​ Angebot, etc.) hinterlegt werden. ​   ​       * **Vertriebsphase:​** Im Feld Vertriebsphase können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Vertriebsphasen (beispielsweise Erstkontakt,​ qualifizierter Kontakt, Informationsmaterial,​ Präsentation,​ Angebot, etc.) hinterlegt werden. ​   ​
-      * **Thema:​** ​FIXME+      * **Thema:​** ​In diesem Feld kann das Thema des Verkaufstrichters eingetragen werden. ​
       * **Potential:​** Im Feld Potential können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich der Qualität der Geschäftskontakte (beispielsweise A-, B- oder C-Kontakte) hinterlegt werden.       * **Potential:​** Im Feld Potential können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich der Qualität der Geschäftskontakte (beispielsweise A-, B- oder C-Kontakte) hinterlegt werden.
       * **Handlungsbedarf:​** Im Feld Handlungsbedarf können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich des Handlungsbedarfs des Interessenten (beispielsweise Gering, Signifikant,​ Zwingend, etc.) hinterlegt werden.       * **Handlungsbedarf:​** Im Feld Handlungsbedarf können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich des Handlungsbedarfs des Interessenten (beispielsweise Gering, Signifikant,​ Zwingend, etc.) hinterlegt werden.
Line 28: Line 30:
       * **Wahrscheinlichkeit:​** Hier wird die Auftragswahrscheinlichkeit der Vertriebsaktivität hinterlegt.       * **Wahrscheinlichkeit:​** Hier wird die Auftragswahrscheinlichkeit der Vertriebsaktivität hinterlegt.
       * **Auftragseingang:​** Hier wird der Zeitpunkt des vermutliche Auftragseingang der Vertriebsaktivität hinterlegt.       * **Auftragseingang:​** Hier wird der Zeitpunkt des vermutliche Auftragseingang der Vertriebsaktivität hinterlegt.
-      * **Aufwand in Stunden:​** ​FIXME +      * **Aufwand in Stunden:​** ​Hier kann bei Dienstleistungsprojekten der potentielle Aufwand in Stunden (oder Personentagen) hinterlegt werden. 
-      * **Preis:​** ​FIXME +      * **Preis:​** ​Hier kann bei Dienstleistungsprojekten der potentielle Stundensatz hinterlegt werden. 
-      * **Dienstleistung:​** ​FIXME +      * **Dienstleistung:​** ​Hier kann direkt ein potentieller Auftragswert für Dienstleistungen eingetragen werden. 
-      * **Gewichtete Dienstleistung:​** ​FIXME +      * **Gewichtete Dienstleistung:​** ​Hier wird der potentieller Auftragswert für Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Auftragswahrscheinichkeit angezeigt 
-      * **Lizenzen:​** ​FIXME +      * **Lizenzen:​** ​Hier kann direkt ein potentieller Auftragswert für Lizenzen eingetragen werden. 
-      * **Gewichtete Lizenzen:​** ​FIXME +      * **Gewichtete Lizenzen:​** ​Hier wird der potentieller Auftragswert für Lizenzen unter Berücksichtigung der Auftragswahrscheinichkeit angezeigt 
-      * **Wartung:​** ​FIXME +      * **Wartung:​** ​Hier kann direkt ein potentieller Auftragswert für Wartung eingetragen werden. 
-      * **Gewichtete Wartung:​** ​FIXME +      * **Gewichtete Wartung:​** ​Hier wird der potentieller Auftragswert für Wartung unter Berücksichtigung der Auftragswahrscheinichkeit angezeigt 
-      * **Auftragswert:​** Hier wird der potentiale ​Auftragswert der Vertriebsaktivität hinterlegt (oder berechnet). +      * **Auftragswert:​** Hier wird der potenzielle ​Auftragswert der Vertriebsaktivität hinterlegt (oder berechnet). 
-      * **Gewichteter Auftragswert:​** ​FIXME+      * **Gewichteter Auftragswert:​** ​Hier wird der potentieller gesamte Auftragswert unter Berücksichtigung der Auftragswahrscheinichkeit angezeigt
       * **Budget:** Hier kann das Gesamtbudgets der Vertriebsaktivität hinterlegt werden.       * **Budget:** Hier kann das Gesamtbudgets der Vertriebsaktivität hinterlegt werden.
-      * **Gewichtetes Budget:​** ​FIXME+      * **Gewichtetes Budget:​** ​Hier wird der potentieller gesamte Budget unter Berücksichtigung der Auftragswahrscheinichkeit angezeigt
   ​   ​
     * **Entscheidungsträger:​** Hier können beliebig viele Entscheidungsträger mit deren Einstellungen für den Vertriebstrichter hinterlegt werden. Diese Personen und deren Einstellungen können im Dokument Entscheidungsträger definiert werden.  ​     * **Entscheidungsträger:​** Hier können beliebig viele Entscheidungsträger mit deren Einstellungen für den Vertriebstrichter hinterlegt werden. Diese Personen und deren Einstellungen können im Dokument Entscheidungsträger definiert werden.  ​
Line 45: Line 47:
 =====Projektanlage===== =====Projektanlage=====
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​basisdaten_verkaufstrichter2.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.15-02.png|}}
  
     * **Eckdaten:​**     * **Eckdaten:​**
Line 60: Line 62:
 =====Kenntnisse===== =====Kenntnisse=====
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​basisdaten_verkaufstrichter3.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.15-03.png|}}
  
     * **IT-Fähigkeiten und weitere IT-Fähigkeiten:​** In diesen Auswahlfeldern kann man die Art der Fähigkeiten eintragen (Basiskenntnisse,​ Fortgeschritten,​ Spezialist)     * **IT-Fähigkeiten und weitere IT-Fähigkeiten:​** In diesen Auswahlfeldern kann man die Art der Fähigkeiten eintragen (Basiskenntnisse,​ Fortgeschritten,​ Spezialist)
Line 68: Line 70:
 =====Sonstiges===== =====Sonstiges=====
        
- ​{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​basisdaten_verkaufstrichter4.png|}}+ ​{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.01.15-04.png|}}
  
    * **technische Einstellungen & Details:**    * **technische Einstellungen & Details:**
-     * **int. Schlüssel:​** ​FIXME+     * **int. Schlüssel:​** ​Dieses Nummer wird automatisch vergeben. Sie kennzeichnet den Verkaufstrichter eindeutig im System. ​
   ​   ​
 +
 =====Aktionen===== =====Aktionen=====
  
-FIXME+ 
 +  * **Projekt erstellen:​** Mit Hilfe dieser Aktion kann aus den Verkauftstrichter ein Projekt erzeugt werden. 
gui5/handbuch/kapitel_2/2.01.16_basic_-_verkaufstrichter.1524562475.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)