User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_1:3.4_fakturierung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_1:3.4_fakturierung [2019/10/25 14:11]
127.0.0.1 external edit
— (current)
Line 1: Line 1:
-[[3.3_zeit-_und_kostenerfassung|{{|zurück}}]] [[gui5:​handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[3.5_auswertungen|{{|weiter}}]] 
  
-====== 3.4 Fakturierung ====== 
- 
- 
-Das Fakturamodul dient der Angebots- und Rechnungserstellung sowie der internen Verrechnung,​ ermöglicht das Erfassen und Weiterbelasten von Eingangsrechnungen und überwacht die Zahlungsein- und Zahlungsausgänge. ​ 
- 
-Mit der Komponente Fremdrechnungen (siehe Abbildung 15) besteht die Möglichkeit,​ auch Leistungen von Lieferanten zu erfassen und projektbezogen zu verrechnen (Eingangsrechnungen). Der Funktion Zahlungsausgang liefert einen Überblick über alle Zahlungsströme an Ihre Kreditoren. 
- 
-Projectile unterstützt für die Abrechnung von Leistungen (siehe Abbildung 16) mehrere Abrechnungsvarianten:​ Aufwand, Festpreis, Abschlag, Abschluss und periodische Rechnungsstellung. Anhand verschiedener Preismodelle (projektbezogen,​ kundenbezogen,​ mitarbeiterbezogen,​ tätigkeitsbezogen oder Kombinationen daraus) können Sie Ihre Projekte je nach Vereinbarung mit dem Kunden flexibel abrechnen. ​ 
- 
-Bei Aufwandprojekten wählen Sie einfach das Projekt oder Unterprojekt aus, welches Sie abrechnen wollen; Projectile überträgt nun alle fakturierbaren Leistungen (Arbeitspakete,​ Belege, Fahrt-, Reise- und sonstige Kosten) in die Rechnung, wobei Sie einzelne Positionen bei Bedarf noch nachbearbeiten können. Anschließend haben Sie die Möglichkeit,​ die Rechnung anzeigen zu lassen, gegebenenfalls auszudrucken und danach die Leistungen abzurechnen. Auf Wunsch erzeugt Projectile zu frei definierbaren Zeitpunkten (beispielsweise zum Monats- oder Quartalsende für Wartungsverträge oder Abrechnungen für Domänen) die Rechnungen/​internen Verrechnungsdokumente automatisch. Zeitnachweise zur Abrechnung für Ihre Kunden bzw. Ihre „internen Kunden“ können ebenfalls von Projectile auf Knopfdruck generiert werden. 
- 
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_1:​bild1kapitel34.gif?​direct}} 
- 
-__Abbildung 16: Erfassung oder Import von Eingangsrechnungen__ 
- 
-Haben Sie Ihre Leistungen fakturiert, wird der entsprechende Rechnungsdatensatz in die Zahlungseingänge übernommen. Projectile informiert Sie so über den Status im Zahlungsverlauf und generiert auf Wunsch Zahlungsaufforderungen. 
- 
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_1:​bild2kapitel34.gif?​direct}} 
- 
-__Abbildung 17: Erstellen einer Rechnung__ 
- 
-Die Verträge in Projectile verwalten periodische Rechnungsstellungen mit deren Rahmenbedingungen. Diese Funktionalität kann beispielsweise für Wartungs- und Pflegeverträge verwendet werden. Diese Funktion unterstützt auch die Definition von Zahlungsplänen nach Meilensteinen,​ Fertigstellungsgraden und nach freien ​ Terminen. 
gui5/handbuch/kapitel_1/3.4_fakturierung.1572005463.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:11 by 127.0.0.1