User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_1:1.3.3_projektstart

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_1:1.3.3_projektstart [2020/09/11 10:14]
alexandra removed
— (current)
Line 1: Line 1:
-[[1.3.2_projektplanung|{{|zurück}}]] [[gui5:​handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[1.3.4_projektdurchfuehrung|{{|weiter}}]] 
-====== 1.3.3 Projektstart ====== 
  
-Um ein neues Projekt mit Aussicht auf Erfolg starten zu können sind folgende Voraussetzungen nötig: 
- 
-    * Ein eindeutig definiertes Projektziel 
-    * Ein eindeutig festgelegter Ansprechpartner beim Auftraggeber 
-    * Definierte Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung für alle am Projekt beteiligten Stellen 
-    * Die geeigneten Projektteams in Bezug auf Motivation, Fachwissen und Verfügbarkeit 
- 
-Darüber hinaus sollten auch die Methoden/​Werkzeuge 
- 
-    * Projekt-Kick-Off 
-    * Protokolle für die Übersicht über alle Aufgaben der einzelnen Teammitglieder 
-    * Projektdokumentation 
-    * Unterstützung durch Projectile oder andere Projektmanagement-Software 
- 
-genutzt werden. 
- 
-Der Projektstart muss zeitlich, personell und fachlich gut organisiert sein, da hiervon das Klima zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber für das gesamte Projekt maßgeblich mitbestimmt wird.  
gui5/handbuch/kapitel_1/1.3.3_projektstart.1599812097.txt.gz · Last modified: 2020/09/11 10:14 by alexandra