User Tools

Site Tools


en:handbuch:kapitel_4:4.12.1_bedienung_der_standardauswertungen

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
en:handbuch:kapitel_4:4.12.1_bedienung_der_standardauswertungen [2009/10/27 16:20]
192.168.0.53
en:handbuch:kapitel_4:4.12.1_bedienung_der_standardauswertungen [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
 [[4.11.2_aufwandsrechnungen|{{|previous}}]] [[en:​handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[4.12.2_projektauswertung|{{|next}}]] [[4.11.2_aufwandsrechnungen|{{|previous}}]] [[en:​handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[4.12.2_projektauswertung|{{|next}}]]
-====== 4.12 Auswertungssystem ​======+====== 4.12 Chart System ​======
  
-===== 4.12.1 Bedienung der Standardauswertungen ===== 
  
-Projectile beinhaltet zahlreiche StandardauswertungenDie Auswertungen sind nach Themen in Auswertungsblöcke gruppiert und beinhalten zwischen einer und bis zu 13 Einzelauswertungen.+===== 4.12.01 Applying Standard Charts =====
  
-Die Auswertungen können im Arbeitsbereich mit Hilfe der Funktionalität ​"Auswerten" ​geöffnet werden.+ 
 +Projectile contains many standard charts. The charts are grouped by topic in the chart blocks and contain between one and up to 13 individual charts. 
 + 
 +The charts can be be opened in the work area by using the functionality ​"Charting".
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart.gif|}}
  
-Im folgenden Beispiel werden einige projektbezogene Auswertungen vorgestelltDazu gehört die Projektübersichtder ProjektstrukturplanPlan/Ist-Vergleiche für Projekte und Arbeitspaketedie Meilenstein-Trend-Analysedie Visualisierung von FertigstellungsgradenZeitnachweise und die Skill-Matrix.+In the following example various project-related charts are displayedIncluded are the charts: project overview chartproject structure diagramtarget/actual comparison chart for projects and jobsmilestone-trend-analysis (MTA) chartcompletion chartemployee occupation chart, skill-matrix, and perform report for resource planning chart.
  
-Nach Öffnen der Auswertungsart ​(hier die Projektauswertungenöffnet sich ein AuswertungsdokumentIm Dokument können Selektionskriterien und Optionen der Auswertung konfiguriert werden.+After opening the chart type (here, the project charta chart document is openedIn the document selection criteria and options for the chart can be configured.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart1.gif|}}
  
-Next the planning data of the budget administration ​can also be taken over in the offerThe planed effort ​of budget administration builds here the base of the offering and they can be shown through ​the action "​implement budgetary item". +In the first part (1. Name) a name can be given for the chart if the chart is to be savedSaving the chart is useful if the selection criteria ​of the chart remains constant, for example a list of all active projects for the current quarter. The saved chart can then be saved are copied to the personal clipboard or it can represent the basis for time service in order to automate ​the chart evaluationsAlsothe charts can  be generated ​in the backgroundTo view the results of the chartthe evaluation must also be stored.
-Im ersten Teil (1. Name) kann für die Auswertung ein Name vergeben werden, falls die Auswertung abgespeichert wird. Das Speichern der Auswertung ist sinnvollwenn die Selektionskriterien der Auswertungen konstant bleiben (beispielsweise eine Auflistung aller aktiven Projekte für das aktuelle Quartal). Diese abgespeicherte Auswertung kann in die persönliche Ablage übernommen werden oder die Basis für einen Zeitdienst darstellen, um Auswertungen zu automatisierenDarüber hinaus können Auswertungen auch im Hintergrund erzeugt werden. Um die Auswertungsergebnisse anzuzeigenmuss die Auswertung ebenfalls abgespeichert sein.+
  
-Im zweiten Teil (2. Eingabedatenwerden die Eingabedaten der Auswertung bestimmtIm dritten Teil (3. Hauptkriterienkönnen die Eingabedaten zeitlich eingeschränkt werden.+In the second part (2. Input Datathe input data of the chart is determinedIn the third part (Main parametersthe input data can be limited through a time span
  
-Im ersten Beispiel werden als Selektionskriterien für die Eingabedaten drei Projekte aus der persönlichen Ablage ausgewählt. ​+In the first example the selection criteria for the input data for two projects are selected from the personal clipboard:
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart2.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart2.gif|}}
  
-Diese Projekte werden ​in der Ablage markiert, ...+These projects are marked ​in the clipboard, ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart3.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart3.gif|}}
  
-...  ​kopiert und ...+...  ​copied and ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart4.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart4.gif|}}
  
-... in die Eingabedaten eingefügt+... pasted into the input data.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart5.1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart5.1.gif|}}
  
-Dieser Vorgang kann mehrfach ​(oder mit mehreren Einträgendurchgeführt werdenIm Beispiel unten sind ...+This process can be performed repeatedly ​(or with multiple entries). In the example below are ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart6.1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart6.1.gif|}}
  
-... die Projekte 105106 und 92 die Selektionskriterien,​ auf das sich die Auswertung bezieht.+... Project 3 is the selected criteriawhich is referred to in the chart.
  
-Anschließend wird der Betrachtungszeitraum der Auswertung ​... +Finally, the chart period is selected ​...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart7.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart7.gif|}}
  
-... auf das aktuelle Kalenderjahr eingeschränkt ​...+... the time span limited to the current year ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart8.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart8.gif|}}
  
-... und die Auswertung ​"Arbeitspakete Plan/Ist" ​mit Hilfe von  +... and the chart "job chart target/actual" ​generated using {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​pfeil.gif|}}.
-{{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​pfeil.gif|}} ​ausgeführt.+
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart9.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart9.gif|}}
  
-Wenn die Auswertungsergebnisse erzeugt sindpräsentiert das System das Ergebnis im BrowserDiese Auswertung beinhaltet Informationen bezüglich der ProjekteVorgänge bzw. Arbeitspakete und Bearbeiterder Plan- und Ist-Zeiten mit Restaufwand und der entsprechenden Differenz ​(Plan Ist), den geplanten Abarbeitungszeitraum ​(Beginn/Endeund die Statusinformationen ​(StatusAbschlussdatum und Fertigstellungsgrad der Aufgabe).+If the chart results are generatedthe system presents the results in the browserThis chart includes information about the projectsactivities and/or jobs and agentsthe estimated and actual times with remaining time/effort and the corresponding difference ​(planned ​actual), the estimated processing period ​(start endand the status information ​(statuscompletion date and completion of the task).
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart10.jpg|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart10.jpg|}}
  
-Durch das Schließen des Auswertungsergebnisses gelangt man wieder in den Auswertungsblock Projektauswertung+After closing the chart results, the chart block project chart is displayed again.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart11.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart11.gif|}}
Line 66: Line 66:
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart11.1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart11.1.gif|}}
  
-Wenn der Auswertungsblock abgespeichert wirdkann der Auswertungsblock als Basis für Zeitdienste oder für Auswertungen im Hintergrund verwendet werden.+If the chart block is savedthe chart block can be applied as the basis for time services or for chart evaluations in the background
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart12.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart12.gif|}}
  
-Mit Hilfe von {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart13.gif|}} ​kann die Auswertung im Hintergrund gestartet werden.+Using {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart13.gif|}} ​the charts can be started in the background.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart14.1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart14.1.gif|}}
  
-Das System informiert über den Hintergrund-Prozess ​... +The system informs the user of the background process ​...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart15.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart15.gif|}}
  
-... und erzeugt ​...+.. and generates ​...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart15.1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart15.1.gif|}}
  
-... eine interne Benachrichtigungsobald das Auswertungsergebnis generiert ist.+... an internal messageas soon as the chart results are generated.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart17.1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart17.1.gif|}}
  
-Im Mailer erscheint dann die Nachricht und der Benutzer kann über den Link auf das ...+The message appears in the mailer and the user can access the chart results through a link:
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart18.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart18.gif|}}
- 
-... Auswertungsergebnis verlinken. 
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart19.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart19.gif|}}
  
-Im zweiten Beispiel wird die Standard-Suchmaschine für die Auswahl der Eingabedaten verwendetHier werden beispielsweise alle Projekte ​(ausgewählte Kategorie), ... +In the second example, the standard search engine is applied for selecting the input dataHere, for example, all projects ​(selected category), ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart20.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart20.gif|}}
  
-... die den Begriff ​"​Projectile" ​enthalten ​...+... which contain the term "​Projectile"​ ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart21.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart21.gif|}}
  
-… als Eingabedaten verwendetEinträgedie nicht als Selektionskriterien verwendet werden sollenwerden markiert, die Auswahl invertiert …+... are applied as input data. Entrieswhich should not be applied as selection criteria are markedtoggle selected ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart22.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart22.gif|}}
  
-… und die Einträge aus den Eingabedaten entfernt:+... and the entries are removed from the input data:
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart23.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart23.gif|}}
  
-**Es werden alle Einträge der Auswahl ausgewertet ​(nicht nur die markierten)!**+**All entries from the selection are evaluated ​(not only the marked one)!**
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart27.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart27.gif|}}
  
-Dieser Vorgang kann mehrfach ​(mit verschiedenen Kategoriendurchgeführt werdenAbschließend wird die Auswertung wieder mit ausgeführt ​(im beispiel ein Plan/Ist-Vergleich für die Projekte 138 und 140):+This process can be performed a several amount of times (with various categories). Afterwards, the chart is generated again (in the example, job target/actual comparison for the projects 2 and 3):
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart28.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart28.gif|}}
  
-Die dritte Möglichkeit die Eingabedaten auszuwählen,​ ist die Profi-SucheHier sind entsprechende Suchabfragen hinterlegtdie sofort verwendet werden können.+The third possibility to select the input data is the advanced searchThe appropriate search queries are stored herewhich can be immediately applied
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart29.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart29.gif|}}
  
-Im Beispiel werden alle Hauptprojekte mit dem Status „aktiv“ in die Eingabedaten übertragen.+In the example, all top projects with the status "​active"​ are transfered to the input data
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart30.1.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart30.1.gif|}}
  
-Anschließend kann der Betrachtungszeitraum ​(3. Hauptparameterund die weiteren Kriterien verwendet werden ​(4. Parameter), um die Ergebnisse der Auswertungen sinnvoll einzuschränkenZu diesen Parametern gehört beispielsweise die Kostenstelle des Projektesdie Projektartder Projektstatusdie Priorität und das Kennzeichenob das Projekt ein externer Auftrag ist oder nicht.+Then, the chart period ​(3. main parametersand the other criteria can be used (4. parametersto usefully limit the chart resultsThese parameters include for example, the cost center of the projectthe project typeproject statuspriorityand marked whether the project is an external order or not.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart31.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart31.gif|}}
  
-Die weiteren Optionen betreffen die Filterung von Ergebnissen.+The further options refer to filtering the results.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart32.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart32.gif|}}
  
-Im Beispiel werden alle Projekte ausgewertetdie der Kostenstelle Nürnberg zugeordnet sindein Soll- oder Muss-Projekt sind …+In the exampleall projects are evaluatedwhich are applied to the cost center "​development",​ a project class as a must/shall project ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart33.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart33.gif|}}
  
-… sowie das Kennzeichen „Externer Auftrag“ besitzen.+... as well as marked as an "​external order".
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart34.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart34.gif|}}
  
-Auf dem Reiter „Format“ (5. Einstellungen zur Ansichtkönnen beispielsweise die Breite der Abbildungen ​in Pixel und der Diagrammtyp ausgewählt werden.+On the "Format" tab (5. Adjustment of chart displayfor example, the width of the image in pixel and the diagram type can be selected.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart35.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart35.gif|}}
  
-Wenn alternative ​Ausgabeformate gewünscht sind (standardmäßig werden alle Auswertungen ​in HTML innerhalb der Applikation erzeugtkann im Element „Display“ das Ausgabeformat gewählt werden.+If an alternative ​output format is needed ​(by default, all charts are generated ​in HTML within the application), the output format can be selected in the element "Display"
  
-Im folgenden Beispiel wird die Auswertung Arbeitspakete Plan/Ist mit Abbildungen ​(Diagrammtyp „Balken 3D vertikal+In the following example, the chart job target/actual with the image (chart type "bar horizontal"​...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart36.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart36.gif|}}
  
-… im Ausgabeformat PDF erzeugt.+... can be generated in pdf format.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart_download.gif|}}{{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​open.gif|}}{{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​size2.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart_download.gif|}}{{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​open.gif|}}{{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​size2.gif|}}
-{{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart_download3.gif|}} 
  
-Je nach Systemeinstellung öffnet sich die erzeugte Auswertung im Browser …+Depending on the system settings, the generated chart is opened in the browser ​ ...
  
-… oder im entsprechenden Anzeigeprogramm …+{{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart_download3.gif|}} 
 + 
 +... or in the appropriate display program ...
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart_download4.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart_download4.gif|}}
  
-… (hier im Adobe Reader).+... (here in Adobe Reader).
  
-Im Reiter „Ergebnisse“ werden die Auswertungsergebnisse verwaltet.+In the "​Results"​ tab, the chart results are administered.
  
 {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart37.gif|}} {{:​en:​handbuch:​kapitel_5:​project_chart37.gif|}}
  
-AnmerkungenDie Auswertungsergebnisse werden nur dauerhaft gespeichert,​ wenn der Auswertungsblock abgespeichert istDie Anzahl der Ergebnisse kann im Feld „Max. Anzahl Ergebnisse“ eingestellt werden. +**Notes:** The chart results are stored permanently only if the chart block is storedThe number of results can be set in the field "Max Number of Results"​.
- +
-… Fortsetzung ​+
  
-(c) 1998-2007 Information Desire Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten!+(c) 1998-2009 Information Desire Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten!
  
en/handbuch/kapitel_4/4.12.1_bedienung_der_standardauswertungen.1256656827.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)