This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
en:handbuch:kapitel_3:3.11.01_verwaltung_von_systemdaten [2009/10/27 16:11] 192.168.0.53 |
en:handbuch:kapitel_3:3.11.01_verwaltung_von_systemdaten [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | [[3.10_wissens-_und_informationsmanagementsystem_infomarktplatz|{{|previous}}]] [[en:handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[3.11.02_verwaltung_von_schluesseldaten|{{|next}}]] | + | [[3.11_verwalten_von_basisdaten|{{|previous}}]] [[en:handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[3.11.02_verwaltung_von_schluesseldaten|{{|next}}]] |
- | ====== 3.11 Verwaltung von Basisdaten ====== | + | ====== 3.11.01 System Data Administration ====== |
+ | Various document types in the system contain the global system parameters, and thereby affect the behavior of the entire application. The system documents configuration and system always consist of a document. If a parameter for the company's location changes for example, only the relevant field must be changed. Using timed action, defined or free timed actions can be defined for the automation of Projectile. | ||
- | ===== 3.11.01 Verwaltung von Systemdaten ===== | + | ==== Configuration ==== |
+ | In the document type configuration, the global parameters settings for the company are defined. This site includes location of the Projectile version, the country of the company, the language and the local currency and the foreign currency of the company, the km-flat rates for business trips and travel rates, terms of payment, reference values for meals (see also document type travel) and surcharges. | ||
- | Einige Dokumenttypen im System beinhalten die globalen Systemparameter und beeinflussen so das Verhalten der gesamten Anwendung. Die Systemdokumente Konfiguration und System bestehen stets aus einem Dokument. Ändert sich beispielsweise ein Parameter für den Firmenstandort, so muss also nur das betreffende Feld geändert werden. Mit Hilfe der Zeitdienste können definierte oder freie Zeitdienste für die Automatisierung von Projectile definiert werden. | + | {{:en:handbuch:kapitel_3:system_data_admin1.jpg}} |
- | ==== Konfiguration ==== | + | A calendar entry must be defined for the location of the company (see also calendar). Furthermore, site-specific legal/bank holidays should be entered (note: regard regional differences). The country of the company is typically used for defaults in various documents (for example for the element VAT). The element for selecting a default language is the preparation of a multilingual version and is currently without functionality. The elements location, country and language can be administered in collections. |
+ | The fields local currency and foreign currency specifies the local currency and the desired alternative currency for the entire system. These currencies are required for the elements of type "currency" (see also chapter 3.03), which show and administer two currencies for the currency fields and amount fields. The currencies are administered in the document type currency. | ||
- | Im Dokumenttyp Konfiguration werden die globalen Parameter für die firmenweiten Einstellungen definiert. Dazu gehören Standort der Projectile-Version, das Land der Firma, die Sprache und die Haus- und Zweitwährung der Firma, die Km-Pauschalen für Dienstfahrten und Reisetätigkeitssätze, Zahlungsziel, Eckwerte für Mahlzeitenstellung (siehe auch Dokumenttyp Reise) und Zuschläge. | + | The external and internal kilometer flat rates is for determining travel expenses and for the further charges for the company's own invoices. These rates define the cost per driven km (internal) and the planned amount for the further charges (external). This is similar for the travel-occupation rates. These rates, however, refer to the travel time and not of the driven route. Also, it is also possible to define a kilometer rate for passengers. This rate is relevant if employees do business travel with their own car and further persons from the company drive with them. |
- | {{:handbuch:kapitel_4:screenshots:konfiguration1.gif?direct}} | + | The element payment period is applied as term of payment in the invoice document (see also invoicing module). |
- | Für den Standort der Firma muss ein Kalendereintrag definiert werden (siehe auch Kalender). Außerdem sollten im Dokumenttyp Feiertage die standortspezifischen Feiertage (Achtung: regionale Unterschiede beachten) gepflegt sein. Das Land der Firma wird in der Regel für Vorbelegungen in diversen Dokumenten verwendet (beispielsweise für die Elemente Umsatzsteuer). Das Element zur Auswahl einer Standard-Sprache ist die Vorbereitung für eine mehrsprachige Version und ist derzeit ohne Funktionalität. Die Elemente Standort, Land und Sprache können in den Collections verwaltet werden. | + | The values of the meals are necessary for travel expenses. If an employee stays overnight at a hotel at the expense of the company and a meal is noted on the invoice (for example, bed and breakfast), these meals are considered a financial benefit. |
- | Die Felder Standard-Währung und Zweitwährung kennzeichnen die Hauswährung und die gewünschte Alternativwährung für das gesamte System. Diese Währungen werden für die Elemente vom Typ "Währungen" (siehe auch Abschnitt 3.03) benötigt, die für Währungs-/Betragsfelder stets zwei Währungen anzeigen und verwalten. Die Währungen werden im Dokumenttyp Währungen verwaltet. | + | The system can either be used for the internal time accounting surcharges or in relation to the further charges in the invoices. (Note: this is standard functionality only with version 2.1 and later). |
- | Die externe und interne Km-Pauschale wird für die Bestimmung der Fahrtkosten und für deren Weiterbelastungen in den eigenen Rechnungen benötigt. Diese Sätze definieren die Kosten pro gefahrenen Km (intern) und den geplanten Betrag für die Weiterbelastung (extern). Eine ähnliche Bedeutung ergibt sich für die Reise-Tätigkeitssätze. Diese Sätze beziehen sich allerdings auf die Reisezeiten und nicht auf die gefahrene Strecke. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, einen Km-Satz für Mitfahrer zu definieren. Dieser Satz ist relevant, falls Mitarbeiter mit dem eigenen PKW dienstlich verreisen und weitere Personen der Firma fahren mit. | ||
- | Das Element Zahlungsziel wird für das Zahlungsziel in den Rechnungsdokumenten verwendet (siehe auch Fakturamodul). | ||
- | |||
- | Die Werte für die Mahlzeiten werden für die Reisekostenabrechnung benötigt. Übernachtet ein Mitarbeiter auf Kosten der Firma im Hotel und auf der Rechnung für die Übernachtung ist eine Mahlzeitengestellung vermerkt (beispielsweise Übernachtung mit Frühstück), entsprechen diese Mahlzeiten einem geldwerten Vorteil. | ||
- | |||
- | Im System können entweder für die interne Zeitaufschreibung Zuschläge verwendet werden oder in Bezug auf die Weiterbelastung in den Rechnungen. (Achtung: diese Funktionalität ist erst in Version 2.1 Standardfunktionalität). | ||
==== System ==== | ==== System ==== | ||
+ | In the document type system, the system settings are defined for the company's Projectile installation. These fields are, with approval of the customer, defined before installation. | ||
- | Im Dokumenttyp System werden die systemweiten Einstellungen für die firmenweite Projectile-Installation definiert. Diese Felder werden, in Abstimmung mit dem Kunden, vor der Installation definiert. | + | {{:en:handbuch:kapitel_3:system_data_admin2.jpg|}} |
- | Der Pfad für die Fakturadokumente wird ab Version 2.5 nicht mehr verwendet. | + | The path for the invoice documents are not applied with version 2.5 and later. |
- | In der Auswahlbox Fakturadokument wird die Art der Dokumenterzeugung für Angebote, Rechnungen und Zahlungserinnerungen definiert. Zur Auswahl steht die Erzeugung als HTML- oder RTF-Datei. | + | In the drop-down box "display option" the type for generating the documents for offers, invoices and reminders are defined. An HTML file or RTF file can be selected for generating the documents. |
- | Die Checkbox Reise im Block, beeinflusst die Rechnungsstellung der Reisekosten. Eine Reise besteht in der Regel aus mehreren Positionen (Fahrten, Übernachtungen, Spesen, Taxi, ....). Hier wird entschieden, ob aus der Reise eine Position in der Rechnung wird oder ob jede einzelne Reiseposition in die Rechnung übernommen werden soll. | + | The check box "travel option" affects the invoicing of the travel costs. A trip typically consists of various positions (short distance travel, travel and accommodation expenses, taxi, ...). The decision is made here, if the trip will become one position in the invoice or if each individual travel position should be included in the invoice. |
- | Die Checkbox Arbeitszeiten beeinflusst die Zeiterfassung und die Art der Zeitauswertungen im System. Falls eine Erfassung der Arbeitszeiten nicht erwünscht ist, muß diese Checkbox deaktiviert sein. Dadurch wird die Arbeitszeiterfassung im TimeTracker (siehe TimeTracker) ausgeblendet und bei der Generierung der Zeitnachweise die Auswertung entsprechend angepasst. | + | The check box "track work time in time tracker" affects the time recording a the type of time evaluation in the system. If working time recording is not desired, this check box must be unchecked. The working time recording in TimeTracker (see TimeTracker) is then faded out and when generating the time confirmation, the chart is adapted appropriately. |
- | Mit Hilfe der Auswahl Option Zeiten, können die zeitbezogenen Auswertungen beeinflusst werden. Hier kann gewählt werden, ob als Zeiteinheit nur Stunde, nur Personentage oder beides aufgelistet werden soll. | + | Using the selection "duration option", time-related charts can be affected. It can be chosen, if only hours, only person days or both should be listed as the time unit. |
- | In diesem Feld kann eine Toleranzgrenze bezüglich des Fertigstellungsgrades eines Projektes gewählt werden (siehe auch Fertigstellungsgrad). Dieser Prozentsatz gibt die maximale Abweichung der Differenz zwischen dem quantitativen Fertigstellungsgrad (Quotient aus Ist- und Soll-Zeit) und dem inhaltlichen Fertigstellungsgrad des Projektes an. | + | In this field a tolerance limit regarding the degree of completion of a project can be selected (see also degree of completion). This percentage displays the maximum difference between the quantitative degree of completion (quotient of actual time and target time) and the degree of completion regarding the contents of the project. |
- | [[fortsetzung2|...Fortsetzung]] | + | [[fortsetzung2|...continued]] |