User Tools

Site Tools


en:handbuch:kapitel_2:2.5.09_projektauswertung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
en:handbuch:kapitel_2:2.5.09_projektauswertung [2009/09/07 13:46]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
en:handbuch:kapitel_2:2.5.09_projektauswertung [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
 [[2.5.08_portfolio-auswertung|{{|previous}}]] [[en:​handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.06_schnellerfassungen_und_weitere_funktionalitaeten|{{|next}}]] [[2.5.08_portfolio-auswertung|{{|previous}}]] [[en:​handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.06_schnellerfassungen_und_weitere_funktionalitaeten|{{|next}}]]
  
-====== 2.5.09 ​Projektauswertung ​======+====== 2.05.09 ​Project Chart ======
  
 +The **Project Chart** processes the project-related charts. Included are project overview, project structure plan, target/​actual comparisons for projects and jobs, Milestone-Trend-Analysis (MTA Chart), visualizing the grade of completion, time sheets and skill matrix. ​  
  
-Die Projektauswertung realisiert die projektbezogenen AuswertungenDazu gehört die Projektübersicht,​ der Projektstrukturplan,​ Plan/​Ist-Vergleiche für Projekte und Arbeitspakete,​ die Meilenstein-Trend-Analyse,​ die Visualisierung von Fertigstellungsgraden,​ Zeitnachweise und eine Skill-Matrix+**Tip:** For more on this subject see chapter [[en:​handbuch:​kapitel_4:​4.12.1_bedienung_der_standardauswertungen|4.12.1 Applying Charts]] and [[en:​handbuch:​kapitel_3:​3.12.08_projektauswertung|4.5.08 Project Chart]].
  
-**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[4.5 Bedienung der Auswertungen]] und [[4.5.08 Projektauswertung]]. +The form consists of the following elements:
- +
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​projektauswertung1.gif?​direct}} +
- +
-Die Maske besteht aus folgenden Elementen:+
  
 ===== 1. Name ===== ===== 1. Name =====
  
 +{{:​en:​handbuch:​kapitel_2:​projectchart1.png|}}
  
-    * **Name:** In diesem Feld wird der Name der Auswertung definiertfalls diese gespeichert werden soll (beispielsweise für die Zeitdienste oder zum Verwalten der Auswertungsergebnisse+    * **Name:** In this field the name of the chart is definedif this should be saved (for example, for time sevices or for administrating the chart results). 
-    * **Bezeichnung:** In diesem Feld wird die Bezeichnung der Auswertung definiertfalls diese gespeichert werden soll+    * **Description:** In this field the description of the chart is definedif this should be saved
-    * **Auswertung:** Die Projektauswertungen beinhaltet folgende Auswertungen: +    * **Chart:** The project chart contains the following charts:
- +
-        * Projektübersicht +
-        * Projektstrukturplan +
-        * Projekte Plan/Ist und Arbeitspakete Plan/Ist +
-        * Meilenstein-Trend-Analyse +
-        * Auswertung Fertigstellung +
-        * Zeitnachweise +
-        * Skill-Matrix +
- +
-===== 2. Eingabedaten ===== +
  
-    ​* **Profisuche:** Diese Auswahlbox ermöglicht die Verwendung von Profisuchen für die Eingabedaten der Auswertung. Diese Profisuchen müssen sich allerdings auf die unterstützten Kategorien beziehen. +        ​Project Overview 
-    **Suchmaschine:​ Schnellsuche und Kategorie:​** Dieses Element dient der Filterung der selektierten Daten aus den Kategorien. Als Auswahl zur Selektion stehen die Dokumenttypen Arbeitspaket,​ Kontakt, Mitarbeiter,​ Projekt und Unit zur Verfügung. Die Bedienung der Suchmaschine wird auch in Abschnitt 3.2.2.3 beschrieben und kann hier ggf. mehrfach ausgeführt werden. +        ​Project Structure plan 
-    **Eingabedaten:​** Unter diesem Feld sind die ausgewählten Selektionskriterien für die Auswertung aufgelistet. Diese Eingabedaten können aus der Profisuche, der Standard-Suchmaschine oder der persönlichen Ablage stammen.+        ​Project Chart Target/​Actual and Job Chart Target/​Actual 
 +        ​Milestone-Trend-Analysis (MTA Chart) 
 +        ​Completion Chart 
 +        Time Sheet 
 +        Skill Matrix
  
-===== 3Hauptparameter ​=====+===== 2Input Data =====
  
 +{{:​en:​handbuch:​kapitel_2:​projectchart2.png|}}
  
-    * **Auswertungszeitraum:** Diese Auswahlbox bezieht sich auf den Auswertungszeitraum (Elemente Start und Ende) und ermöglicht für die Zeitdienste eine parametrisierte Definition des Zeitraumes. Diese Auswahl (Aktuelle Woche, Aktueller Monat, ​..., Nächster WocheLetzte Woche, ...) kann auch genutzt werdenum die manuelle Definition von Start und Ende zu vereinfachen  +    * **Search:** It is possible to search for data for the chart with this selection boxThis search entry must relate to the supported catagories 
-    * **Start und Ende:** In diesen Feldern kann als Selektionskriterium ein Zeitintervall eingegeben werdenum den Betrachtungszeitraum für die Auswertung einzugrenzen.+    * **Search machine: Search Word and Category:** This element is used to filter the selected data from the categoriesOnly the document types jobcontactemployeeproject, and unit is available for selectionHow to operate the search machine is described in chapter 3.2.2.3 and can be performedif necessary, a multiple amount of times
 +    * **Input Data:** Under this field, the selected selection criteria for the chart are listed. This input data can derive from the „professional search“(Profisuche)the standard search machine or the personal clipboard.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​projektauswertung2.gif?​direct}}+===== 3Main Parameters =====
  
-===== 4Weitere Kriterien =====+{{:​en:​handbuch:​kapitel_2:​projectchart3.png|}}
  
 +    * **Chart Period:** This drop-down box refers to the chart'​s time span (elements start and end) and allows a parameterised definition of the time span for the time services. This selection (current week, current month, …, next week, last week, …) can be also used to simplify the manual definition of start and end.
 +    * **Start and End:** In this field a time interval can be entered as selection criteria to limit the given period for the chart. ​
  
-    * **Kostenstelle:​** In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Kostenstellen ausgewählt werdenDiese Kostenstellen beziehen sich auf die Kostenstelle der Projekte und schränken entsprechend die Auswahl der betrachteten Projekte ein (es werden nur Projekte angezeigt, die dieser (diesen) Kostenstelle(n) zugeordnet sind). +===== 4Further Criteria =====
-    * **Projektart:​** In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Projektart ausgewählt werden. Diese Arten beziehen sich auf die Kategorie des Projektes und schränken entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur Projekte angezeigt, die dieser (diesen) Projektart(en) zugeordnet sind). +
-    * **Status:** In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Status (passiv, aktiv, Vorleistung,​ ...) ausgewählt werden. Dieser Status bezieht sich auf die Angaben des Projektes und schränken entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur Projekte angezeigt, die diesen Status haben). +
-    * **Priorität:​** In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Priorität ausgewählt werden. Diese Werte beziehen sich auf die Priorität des Projektes (auch wenn in den Arbeitspaketen andere Prioritäten vergeben sind) und schränken entsprechend die Auswahl des Projektes ein. +
-    * **Externer Auftrag:** Diese Auswahl bezieht sich auf das Extern-Kennzeichen des Projektes und schränkt entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur externe Projekte angezeigt). +
-    * **Dokumente ohne Istaufwand:​** Mit dieser Option werden bei den Plan/​Ist-Vergleichen auch Zeilen angezeigt, wo der Istaufwand ​0 ist.+
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​projektauswertung3.gif?direct}}+{{:en:​handbuch:​kapitel_2:​projectchart4.png|}}
  
-===== 5Einstellungen zur Ansicht =====+    * **Cost Center:** Cost centers can be selected as selection criteria with this selection list. These cost centers refer to the cost center of the project and limits the selection of the given employee (only projects are displayed, which are assigned to this/these cost center(s)). 
 +    * **Project Catagory:** Project categories can be selected as selection criteria with this selection list. These categories refer to the catagory of the project and limit the selection of the project (only projects are displayed, which are assigned to this/these project category/​categories).  
 +   * **Status:** Status (passive, active, advance service, …) can be selected as selection criteria with this drop-down box. This status refers to the entries of the project and limit the selection of the project (only projects are displayed, which have the selected status). 
 +    * **Priority:​** Priority can be selected as selection criteria with this drop-down box. These values refer to the priority of the project(also when in the jobs differing priorities are assigned) and limit the selection of the project. 
 +   * **External Order/​Project:​** This selection refers to the external attribute of the project and limits the selection of the project (only external projects are displayed). 
 +    * **Show Documents Without Tracked Time:** Using this option, rows are also displayed with target/​performance comparisons where the actual time/​effort ​0: 
  
 +===== 5. Adjustment of Chart Display =====
  
-    * **Breite:** Mit diesem Feld wird die Breite in Pixel (px) der graphischen Auswertung festgelegt. +{{:en:handbuch:kapitel_2:projectchart5.1.png|}}
-    * **Zeilenhöhe:** Mit diesem Feld wird die Größe der Schriftart in Punkten (pt) bei graphischen Auswertung festgelegt. +
-    * **mit Abbildung:** Mit Hilfe dieser Auswahl können, zusätzlich zu den Listen, Graphiken für einige Auswertungen generiert werden. +
-    * **Display:** Mit Hilfe dieser Auswahl kann die erzeugte Auswertung in verschiedenen Formaten erzeugt werden. Unterstützt werden HTML (Standardeinstellung),​ CSV,  XLS, RTF und PDF. +
-    * **Diagrammtyp:​** Mit Hilfe dieser Auswahl kann für die erzeugte Auswertung ein Diagrammtyp ausgewählt werden. Projectile bietet verschieden Balkendiagramme (2D, 3D, vertikal, horizontal, ...), Balkenstapel,​ Linien- und Flächendiagramme sowie Tortengraphiken und Blasendiagramme.+
  
-===== 6. Ergebnisse ​=====+    * **Width:** The width in pixel (px) is determined for the graphical chart in this field. 
 +    * **Line Height:** The size of the font in points (pt) is determined for the graphical chart in this field.  
 +    * **With Image:** In addition to the lists, also graphics for various charts can be generated with this selection. 
 +    * **Display:​** The generated chart can be generated in various formats with this selection. HTML (standard setting), CSV, XLS (MS Excel), PDF, RTF (text processing) are supported. 
 +    * **Chart Type:​** ​ A chart type can be selected for the generated chart with this selection. Projectile offers various types of bar charts (2D, 3D, vertical, horizontal, ...), column charts, line charts, area charts as well as pie charts an bubble charts.  
 +  
 +===== 6. Results=====
  
 +{{:​en:​handbuch:​kapitel_2:​projectchart6.png|}}
  
-In diesen Reiter befinden sich die Ergebnisse der bereits durchgeführter Auswertungen.+The results of the already processed chart are found in this tab.
en/handbuch/kapitel_2/2.5.09_projektauswertung.1252323973.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)